DOKUMENTARFILM "STIMMEN DER ERINNERUNG" (AT)
Ein Dokumentarfilm über die Entstehung des Theaterstücks "Mädcheorchester" der freien Theatertruppe spreeagenten Berlin.
Das Dokumentarfilmprojekt wurde gefördert aus Mitteln der Rosa Luxemburg Stiftung.


Videostills: Stimmen der Erinnerung © Branka Pavlovic

Videostills: Stimmen der Erinnerung© Branka Pavlovic

Videostills: Stimmen der Erinnerung © Branka Pavlovic

Videostills: Stimmen der Erinnerung © Branka Pavlovic

Videostill Theatervorführung MÄO August 2019: © Nikola Polic
mehr über die Theaterproduktion auf der Webseite: http://www.spree-agenten.de/
MÄDCHENORCHESTER
Musiktheater mit klassischer und elektronischer Musik basierend auf den Erinnerungen der Mitglieder des Frauenorchesters Auschwitz
Premiere: 29. August 2019 im Heimathafen Neukölln, Berlin Weitere Vorstellungen: 30.08., 19.09., 20.09.2019 Heimathafen Neukölln, Berlin
14. November 2019 - Kulturzentrum Auschwitz
Kamera: Branka Pavlovic, Nikola Polic, Schnitt: Branka Pavlovic
Eine Produktion der spreeagenten in Kooperation mit der Ernst-Haeckel-Schule Berlin-Hellersdorf, dem Jugendorchester der Schostakowitsch-Musikschule Berlin-Lichtenberg, dem Jugendkammerorchester Berlin e.V. und TATWERK | Performative Forschung.
Gefördert durch den HAUPTSTADTKULTURFONDS und aus Mitteln des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung. Wir danken dem Staatlichen Museum und Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau für die Unterstützung.
Fotos/Videostills: ©Branka Pavlovic